Gästebuch · Livre d'or

Hier kannst du einen Text schreiben über Turniere, Ausflüge, Anregungen, Kritik usw.

Benutze bitte das Formular unten auf dieser Seite. Danke! 

HIER KLICKEN  · CLIQUEZ ICI

Tu peux ici écrire un texte sur le tournoi, les excursions, les suggestions, les critiques, etc.

Merci d'utiliser le formulaire au bas de cette page. 

Mein Eintrag ins Gästebuch der Schweizer Schach Senioren
Mon article dans le livre d'or des Seniors Suisses des Échecs

Philipp Kaufmann

Herzliche Gratulation unserem Vorstand für Lugano als neuem Turnierort !

So selbstverständlich er Details zu pflegen weiss - Namenskärtchen - so wenig liess er sich offenbar vom Korb Asconas lähmen.

Philipp Kaufmann 

Christoph Odermatt

Ich freue mich wieder Mitglied in Eurem Senioren-Schachkreis zu sein. ich werde die Turniere in Laax und Pontresina in diesem Jahr bestreiten.

Philipp Kaufmann

Harry gehört für mich in erster Linie zum Stamm von Josef «Seppe» Heubergers «Junioren», die in den Jahren 1955 bis 1960 mit Peter Gebauer und Marcel Markus an der Spitze. Hei, wie sie mit Hans-Jörg Illi, Urs Schanz, Jakob Nievergelt, Günter Stoffregen, Hans Wey den gestandenen Stadtzürcher Clubs einheizten, dass Seppe, schiebend und geschoben, kurzerhand den Schachclub Réti gründete.



Erinnerungen zum Gedenken
an Harry Oesch

von Andreas Scheidegger 


Anfangs der 70er lernte ich, ein pubertierender Jungspund der Sek Hedingen, Harry Oesch anlässlich eines Schachkurses in Affoltern a. A. kennen. Schach boomte damals, nicht zuletzt wegen des legendären Weltmeisterschaftskampfes Fischer-Spassky, der stellvertretend für die Rivalität der USA zu Russland stand.

    Schon damals umgab Harry eine besondere Aura, wie er sich da, elegant gekleidet und mit einem gewinnenden Lächeln, zu uns hinunterbeugte, um uns die wunderbare Welt des königlichen Spiels zu erklären. Wir Schachschüler schauten bewundernd zu «Meister Oesch» auf und liessen uns begierig einführen in überraschende Kombinationen und strategische Meisterleistungen. Harry verstand es ausgezeichnet, unsern Hunger nach bedeutenderen Taten auf dem Schachbrett zu wecken, und so war es logisch, dass wir nach dem Kurs in den Schachklub Säuliamt eintraten.

    Dort war Harry der unangefochtene Chef, sowohl als Präsident wie auch in schachlicher Hinsicht, gewann er doch regelmässig die Klubmeisterschaften. Sein Hang zu sauberem Aufbau der Spielanlage, nach Logik und Klarheit war nicht nur im Schach sein Markenzeichen, sie gehörte zu seinem Charakter. Nichts war ihm mehr zuwider als Chaos und Zufall, und wenn er wegen eines dummen Fehlers mal ausnahmsweise eine schöne Stellung verdarb, wurmte ihn das. 

    An unser letztes gemeinsames Turnier, genau vor einem Jahr in Bad Ragaz, erinnere ich mich gerne zurück. Nach einem Unentschieden in unserer direkten Begegnung sassen wir, zusammen mit Harrys Ehefrau Heidi, gelöst am Abend um den Esstisch. Wir assen fein und tranken Wein, es ging Harry gut, und ich konnte mir nicht vorstellen, dass sich sein Zustand bald danach rapide verschlechterte. 

    Harry werde ich als durchaus gestrenger Schachlehrer, aber auch als  liebenswürdiger Schachkollege bleibend in meiner Erinnerung behalten.


Pfäffikon, 12. März 2025

Hanspeter Giger

Schweizer Rapidmeisterschaft Samstag 23. November 2024


Spiellokal: Sekundarschule Thalwil Doppelturnhalle, Töddistrasse 77, 8800 Thalwil ZH

Spielmodus: 9 Runden Schweizer System

Bedenkzeit: 15 Minuten + 5 Sekunden pro Zug


Anmeldung

Anmeldungen auf Vega Results. Dort werden auch die Resultate geführt.

Anmeldung: bis spätestens 22.November 23.59.

Die Teilnehmeranzahl ist auf 180 begrenzt.


Einsätze

CHF 40

Junior Jg. 2004+: CHF 30

GM/IM/WGM/WIM startgeldfrei

Banküberweisung bis zum 18.11.2024.


Die Schulschachprofis, Bodenacherstrasse 18, 4414 Füllinsdorf

Raiffeisenbank Aesch-Pfeffingen

IBAN: CH96 3080 8005 6703 6134 5

Referenz: 00 00000 00000 00000 0000110327

Bitte mit Vermerk: «SEM Rapid, Name, Vorname, Wohnort»

Ab dem 19. November Bezahlung nur noch vor Ort mit einem Zuschlag von CHF 10.–

Wichtig: Beträge nur in Bar möglich!


Alle Spieler müssen sich am Spieltag zwischen 9.30 Uhr und 10.30 Uhr am Turnierleitertisch anmelden.

Bei geringfügiger Verspätung ist der Turnierleiter vorrangig zu informieren (Turniertelefon +41 79 608 41 66)


Programm

9:30-10:30 Uhr: Anwesenheitskontrolle

11:00-12:30 Uhr: Runden 1-2

13:20-16:30 Uhr: Runden 3-6

16:45-19:15 Uhr: Runden 7-9

ca.19:30 Uhr: Preisverteilung


Reglement

Es gilt das Reglement Schweizer Blitz- und Rapidmeisterschaft gültig ab 1. Januar 2024

Wertung: FIDE Schnellschach-Elo


Preise

Plätze 1–10: CHF 200, 150, 100, 80, 60, 60, 50, 50, 40, 40

Beste Schweizer 1-3: CHF 100, 80, 50

Beste Dame: CHF 50

Bester Junior (2004+): CHF 50

Bester Senior (1964-): CHF 50


Anreise

Der Spielplan ermöglicht eine An- und Abreise per Zug am gleichen Tag für weiter entfernte Gebiete (Westschweiz, Tessin)

Primär mit dem ÖV bis Bahnhof Thalwil, dann 8 Minuten zu Fuss zum Sekundarschulhaus und der Doppelturnhalle

Parkplätze im Gemeindehaus Parking Thalwil Mühlebachstrasse 48 (3 Minuten zu Fuss)


Verpflegung

Getränke, Snacks, Sandwiches und verschiedene Würste vom Grill können vor Ort erworben werden.


Übernachtungsmöglichkeit

www.sedartis.ch

Hotel Sedartis Thalwil

Bahnhofstrasse 16

8800 Thalwil

Vergünstigte Konditionen mit dem Wort «Schachturnier»

Luzerner Seniorenopen

Auch in diesem Jahr wird das mittlerweile traditionelle 

Luzerner Seniorenopen durchgeführt.

 

Es findet vom 18.11.2024 bis 23.11.2024 

im Rest. Eule in Horw statt. 

Info unter: https://www.zssenioren.ch/clubdesk/www.

Turnieranmeldung unter: https://www.zssenioren.ch/clubdesk/www?p=100478

Warteliste ab 70 Teilnehmer.

Wir freuen uns auf eine grosse Teilnehmerzahl.

Zentralschweizer Schach Senioren

Martin Geyer

Der SV Wollishofen feiert sein 90-jähriges Bestehen

Zur Feier unseres Jubiläums veranstalten wir ein offenes Schach Rapid-Turnier am Sonntag, 30. Juni 2024.


Das Turnier findet im Zentrum Hauriweg in Wollishofen statt. Es werden 7 Runden nach Schweizer System mit 10 Min. + 5 Sek. je Zug gespielt.


Die Ausschreibung sowie ein Online-Anmeldungsformular findet ihr auf unserer Vereins-Webseite  http://www.svwollishofen.ch/index.php/news-60.html oder direkt unter dem Link https://svwollishofen.clubdesk.com/turniere/jubilaeums-turnier.


In der Beilage findet ihr auch noch ein PDF Dokument mit der Ausschreibung zum Jubiläumsturnier und Details zur Anfahrt und den Spielzeiten.


Zu gewinnen gibt es attraktive Geldpreise sowie zusätzliche Pokale für die besten Jugendlichen U10/U12/U14/U16.


Für die Verpflegung sorgt ein Kiosk mit Getränken, Snacks, Kuchen etc., und des Weiteren gib es ab 12:00 Uhr Grillwürste (Fleisch und Vegan) mit Kartoffelsalat (CHF 10, für teilnehmende Jugendliche gratis!).


Wir freuen uns auf Deine Anmeldung.


Martin Geyer

Präsident SV Wollishofen

Jürg Kläntschi

Einladung zum 10. Zentralschweizer Seniorenopen


Liebe Schachfreunde

Vom 20.11.2023 - 25.11.2023 findet bereits zum 10. Mal 

das beliebte Zentralschweizer Seniorenopen statt.


LINK zu entsprechende Ausschreibung. 


LINK Anmeldeformular


Es hat noch Plätze frei. Wir freuen uns auf Deine Anmeldung.


Zentralschweizer Schachsenioren, 

Präsident Jürg Kläntschi

Stephan Bonauer

Zur Zeit ca. 100 interessante Schachbücher 

in meinem Angebot unter 

www.schachparadies.ch

*Pflichtfelder · * Champs obligatoires

Dein Beitrag wird raschmöglichst im Gästebuch veröffentlicht.
Votre article sera publié dans le livre d'or dès que possible.